Gleichstellung
-
Warum ist immer nur Mama gefragt? Ein Experiment, sein Ausgang + Erklärungsversuche
Am vergangenen Wochenende machte ich ein innerfamiliäres Experiment. Ich habe einen Vormittag lang getrackt, wie oft meine Kinder mütterlichen Support brauchen. Eigentlich wollte ich den ganzen Tag über die Mama-Rufe zählen, aber nachdem…
-
Altersarmut + Frauen: Who cares?
Vor einigen Wochen bekam ich meinen jährlichen Brief von der Rentenversicherungsanstalt mit meinen Renteninformationen. Dieser versetzt mich regelmäßig in einen Schockzustand, er frustriert mich und er macht mich irre wütend. Seit meinem 16.…
-
Multitasking zum Schuljahresstart – Warum ich gerne Heinzelmännchen hätte
Das neue Schuljahr ist erst 4 Wochen alt und ich bin schon wieder ein Fall für die Stress-Sprechstunde. Vor ein paar Tagen habe ich eine flehende Mail an eine Lehrerin meiner Tochter formuliert.…
-
Hörbuchtipp: Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes
Fast 10 Stunden Hörbuch – in 1,5 Tagen durchgehört. Working Mums ahnen, das könnte ein absolutes Qualitätssiegel sein: In einer autobiografischen Achterbahn, geht es mit einer der prägendsten Sängerinnen der Nullerjahre, durch Höhen…
-
Familienalltag nicht im Griff: Vom ewigen Work-Life-Struggle
Vor ein paar Tagen staubte ich das Bücherregal ab. Dabei fiel mir ein Buch in die Hände, in dem ich lange nicht herumgeblättert habe. Familienalltag sicher im Griff, heißt es. Auf dem Buchcover…
-
Office Mom für 10 Minuten – Wie ich in die Kaffee-Koch-Falle tappte
Kürzlich fand ich mich bei der Arbeit in einer skurrilen Situation wieder. Ein Kunde verirrte sich auf der Suche nach seinem Ansprechpartner in unser Büro. Ich sagte zunächst dem gesuchten Kollegen Bescheid und geleitete…
-
Die Wut die bleibt – Warum Mama nicht ausfallen darf
Der heutige Post ist sehr privat. Darüber habe ich länger nachgedacht, ob ich das von mir preisgeben möchte. Dann sprang mich das aktuelle Buch von Mareike Fallwickl in der Buchhandlung an. Und ich…
-
Muttertag an jedem Tag!
In ein paar Tagen ist Muttertag. Das ist die Zeit, in der meine Kinder (zumindest die Jüngeren) geheimniskrämerisch in ihre Zimmer verschwinden, des Öfteren nach Schere, Kleber und Glitzerstiften fragen und ständig „Nicht…
-
Buchtipp: Franziska Schutzbachs „Die Erschöpfung der Frauen“
Mein Plan zum Buch Die Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach sah wie folgt aus: Während des Lesens wollte ich Post-Its ins Buch kleben. Und zwar, um die wirklich essentiellen Stellen zu markieren,…
-
Buchtipp „Es geht nur gemeinsam“ von Jutta Allmendinger
Heute habe ich seit langem mal wieder einen Buchtipp im Gepäck. Ohne Abbildungs- und Quellenverzeichnis hat das betreffende Buch nur 111 Seiten – machbar an einem Abend, könnte man meinen. Stimmt aber nicht.…