DIY und Rezepte
-
Mit Kindern eine Martinsgans backen
Ihr plant eine kleine St.-Martinsfeier oder seid zu einem Laternenumzug im Kindergarten eingeladen und sollt etwas beisteuern? Oder Ihr macht einen Mini-Martinsumzug mit der Familie und wollt danach passend zum Feiertag snacken? Dann…
-
Last-Minute-Rezept: Zu Halloween backen
Ich bin ja kein großer Fan von Halloween. Meine Kinder hingegen fiebern seit Tagen „Süßes oder Saures“ entgegen und können es kaum erwarten von Haus zu Haus zu gehen. Vorab kommen ein paar…
-
Laterne aus Milchkarton: Basteln für den Martinsumzug
St. Martin steht kurz bevor und Ihr habt noch keine Laterne gebastelt? Hier kommt unsere easypeasy Anleitung, bei der am Ende ein tolle Laterne herauskommt, die außerdem auch noch ganz im Zeichen des…
-
Soulfood Schoko-Tassenkuchen
In der letzten Woche war ich krank. Ich lag zwar nicht durchgehend im Bett, aber es ging mir schlecht genug, um tagelang mit Jogginghose herumzulaufen. Und wie Karl Lagerfeld schon sagte: Jogginghosen-Träger haben…
-
Nachgekocht: Jerusalem-Teller à la Neni
Ich bin großer Fan der israelischen Restaurantkette NENI von Haya Molcho. Die komplette Speisekarte ist zu empfehlen aber ich liebe den Jerusalem-Teller und könnte den ernsthaft jeden Tag essen. Da auch meine Kinder…
-
Zimtschnecken-Liebe: Seelenstreichler-Rezept für den Herbst
Im Hause Schärnée werden Hefeschnecken heiß geliebt. Bevorzugt natürlich mit Zimt als klassische Zimtschnecken. Wobei hier zu sagen wäre, Zimt wird vor allem bei meinen Kindern gerne überall dazu gegeben. Ob in den…
-
Einfach + lecker: Käsefüße – Rezept mit Sauerrahm
Heute gibts mal ein leckeres Rezept für Party-Food. Geht einfach, schmeckt immer und sieht auch noch super-cool aus. Entdeckt habe ich die knusprig-krossen Käsefüßchen zu Studentenzeiten auf einer WG-Party – nachdem ich sie…
-
Rezept für lockerleichte Blaubeer-Joghurt-Muffins
Kürzlich machte ich mit der Hälfte meiner Familie einen Ausflug ins nahegelegene Beerencafé in München-Johanneskirchen. Eigentlich wollten wir dort nur Erdbeerenpflücken, aber die Kinder hatten soviel Spaß am „Beeren-von-den-Sträuchern-zupfen“, dass wir letztlich auch…
-
Erdbeeren selber pflücken in und um München
Juni ist Erdbeerzeit im Hause Schärnée. Erdbeeren gehen bei uns immer und in allen Variationen. Am liebsten aber als Marmelade – und das bitte jeden Tag. Hier wird selbstverständlich nicht jede Marke des…
-
Granola selber machen: Mein Lieblingsrezept für Knuspermüsli
Beim Thema Müsli scheiden sich die Geister. Jedenfalls mache ich regelmäßig die Erfahrung. Für die einen kommt Müsli cremig in der Birchervariante daher und für den anderen kann es nicht crunchig genug sein.…