-
Buchtipp: Der Prinz auf der Erbse
Wer auf Social Media einen richtig üblen Shitstorm heraufbeschwören möchte, kritisiert Literatur für Kinder deren Erstveröffentlichung schon einige Jahre zurückliegt. Das funktioniert zum Beispiel todsicher mit Negativ-Kommentaren zum Struwelpeter oder zu Max und…
-
Buchtipp: Die Kümmerfalle
Bücher sind mir eigentlich heilig. Auch wenn ich sonst ein Chaot bin: Bücher werden gefälligst ordentlich behandelt. Keine Eselsohren, keine Kaffeeflecken, kein „Liegen lassen im aufgeschlagenen Zustand“. Bei der Kümmerfalle von Susanne Garsoffky…
-
Buchtipp: Was Männer kosten – der hohe Preis des Patriarchats
In der vergangenen Woche nahmen Tanja und ich an einem Online-Vortrag der VHS München-Nord teil, den CiaoCacao mit organisiert hat. Autor Boris von Heesen, tätig als Männerberater, stellte sein Buch „Was Männer kosten…
-
Buchtipp: Karlchen hilft allen
Abends lese ich dem Jüngsten oft vor. Nach dem Räuber Hotzenplotz und diversen eselsohrigen Pixi-Büchern war ein Werk an der Reihe, das ich bis dahin noch nicht kannte. Karlchen hilft allen, ob sie…
-
Der Buchladen – ein Ort der Glückseligkeit
Bei uns im Ort gibt es keine Buchhandlung. Und das ist nicht dem Umstand geschuldet, dass niemand mehr in selbiger eingekauft hätte und diese dann deswegen schließen musste – es gab schlichtweg noch…
-
Die Wut die bleibt – Warum Mama nicht ausfallen darf
Der heutige Post ist sehr privat. Darüber habe ich länger nachgedacht, ob ich das von mir preisgeben möchte. Dann sprang mich das aktuelle Buch von Mareike Fallwickl in der Buchhandlung an. Und ich…
-
Buchtipp: Franziska Schutzbachs „Die Erschöpfung der Frauen“
Mein Plan zum Buch Die Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach sah wie folgt aus: Während des Lesens wollte ich Post-Its ins Buch kleben. Und zwar, um die wirklich essentiellen Stellen zu markieren,…
-
Buchtipp „Es geht nur gemeinsam“ von Jutta Allmendinger
Heute habe ich seit langem mal wieder einen Buchtipp im Gepäck. Ohne Abbildungs- und Quellenverzeichnis hat das betreffende Buch nur 111 Seiten – machbar an einem Abend, könnte man meinen. Stimmt aber nicht.…
-
Eltern als Team – Interview mit Birk Grüling
Mit dem Thema Vereinbarkeit und Elternschaft setzt sich der Journalist und Autor Birk Grüling in seinem Buch „Eltern als Team – Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit“ auseinander. Wir von Ciao Cacao haben…
-
Warum wir alle Feminist:innen sein sollten oder was ist eigentlich Gender-Gap?
Vergangene Woche hatte das FamilienHaus Unterföhring e.V. die unglaubliche Mareice Kaiser zu Gast bei einer Online-Lesung. Sie las aus ihrem Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ und traf damit offenbar mehr als nur…