Familienalltag
-
Welttag des Buches 2021 – Lesetipps aus dem Corona-Chaos
Neben meinem Bett stapeln sich aktuell mehrere Bücher. Aus allen ragen Lesezeichen hervor. Das ist ausgesprochen ungewöhnlich für mich und ein Indiz dafür, dass gerade Ausnahmezustand herrscht. Normalerweise konsumiere ich Bücher wie das…
-
Mental Load – unsichtbarer Stress
„Wovon bin ich eigentlich so erschöpft? Eigentlich hab ich doch echt ein schönes Leben…“ Willkommen im Kopfkino von Müttern – und das schon lange vor dem Corona-Chaos.Die Autorin Laura Fröhlich hat darauf nicht…
-
Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern – Tipps der Polizei München
Sexuelle Gewalt – Wie schütze ich mein Kind – zu diesem Thema fand Ende März ein packender Online-Vortrag für Unterföhringer Grundschul-Eltern statt. Referent des Abends war Polizeihauptkommissar Ralph Kappelmeier, Vater von drei Kindern…
-
Lockdown mit Familie – Mein Fazit nach 3 Monaten
Drei lange Monate gehen zu Ende. Neun Wochen davon verbrachten meine beiden Großen im Homeschooling. So wie es aktuell aussieht, dürfen sie ab dem 15. März wieder die Schule besuchen – zumindest an…
-
Homeschooling: Eltern und Kinder im Ausnahmezustand
Hausaufgaben und Homeschooling: Zu diesem Thema hält die Lern- und Legasthenietherapeutin Bettina Tjan aktuell im Landkreis München vielerorts Online-Vorträge. Sie sind gut besucht, denn das Thema treibt natürlich derzeit viele Eltern um. Ciao…
-
Ein Familienzentrum – Was ist das eigentlich?
Vor über 4 Jahren stieß ich zu einer Gruppe von Menschen, die sich für die Belange von Familien in unserem Ort einsetzen wollten. Damals hatte ich noch keine Ahnung, wo das alles einmal…
-
Über den Tellerrand schauen oder Eltern brauchen Netzwerke
Woche 5 ist vorbei. Und wir sind am Limit. Ich kann Multitasking. Mein Mann ebenso. Aber das, was mit Job, Haushalt, Homeschooling, Home-Kindergarten und damit verbundener Organisation momentan parallel gewuppt werden muss, ist…
-
Resilienz als Superkraft oder Lockdown-Krise in Woche 4
Kennt Ihr das Gefühl, sich unbedingt auf den kalten Fliesenboden legen zu wollen? Mit möglichst viel Hautkontakt, damit die Kühle in den Körper eindringt und man sich wieder richtig spürt? Um dann einfach…
-
Corona macht depressiv – oder: Es reicht!
Ich fürchte, das wird kein positiver Wochenrückblick werden. Die emotionale Grundhaltung der letzten Woche zusammengefasst: Wir sind am Rande unserer Belastungsgrenze angekommen. Denn: Was soll ich sagen? Die Kinder sind immer noch zu…
-
Bitte nicht durchdrehen – 5 Tipps gegen Corona Lagerkoller
Woche 3 ist zu Ende. Was mir ziemlich gleichgültig ist, denn der Shutdown geht in die absehbare Verlängerung. Die letzten Tage waren hart. Mir fiel mehrfach die Decke auf den Kopf. Und meinem…