Allgemein
-
Stillen in der Öffentlichkeit – immer noch nicht selbstverständlich
Stillen im Park, im Freibad, im Einkaufszentrum, im Café – alles kein Problem. Stillen bedeutet, sein Baby zu ernähren und muss daher selbstverständlich überall möglich sein. Das dachte ich zumindest, bevor ich anlässlich…
-
Unsere TOP 3 – Zeugnisse fürs Pandemie-Schuljahr
Wir sind Helden! Damit meinen wir wirklich alle: Kinder, Lehrer, Eltern, Pädagogen. Kurzum alle, die viele Monate zwischen Homeschooling, Homeoffice und Homedurchdrehing einfach jeden einzelnen Tag im Pandemie-Schuljahr ihr Bestes gegeben haben. Ganz…
-
Seifenblasen selber machen – ein bewährtes Rezept
Seifenblasen finde ich faszinierend. Schon immer. Wenn ich im Garten stehe und für den Junior große und kleine Blasen produziere, bin ich genauso mit Feuereifer dabei wie er. Dann geht es darum möglichst…
-
Familienberatung: Rat suchen und Konflikte lösen
Die letzten 1,5 Jahre boten jede Menge Konfliktpotenzial. Besonders in Familien war (und ist) pandemiebedingt die Belastung groß. Das stellt auch Miriam Thaler, Sozialpädagogin bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Oberbayern fest. Tagtäglich berät sie…
-
Väter in Elternzeit – (K)ein Selbstverständnis
Nach Kind Nr. 1 ging ich nach wenigen Monaten wieder arbeiten. Mein Mann nahm Elternzeit und fand sich plötzlich als einziger Vater umringt von stillenden Müttern im Pekip-Kurs wieder. Dieses Erlebnis liegt 12…
-
Rezept Nudel-Schinken-Auflauf für Faule
Kürzlich gab es mal wieder ein Faulpelz-Gericht bei uns. Derartiges kochen wir zur Zeit sehr oft, wenn wir nicht gerade den örtlichen Lieferservice bemühen. Voraussetzung ist immer: Es darf nicht kompliziert sein und…
-
Wochenbettbetreuung: So funktioniert sie in Zeiten von Hebammenmangel
Als Schwangere benötigt man irgendwann die Dienste einer Hebamme. Was aktuell eine Herausforderung ist, denn landesweit herrscht Hebammen-Mangel. Beim Geburtsvorbereitungskurs kann Frau sich noch anders behelfen und einen Online-Kurs am heimischen Bildschirm absolvieren.…
-
Welttag des Buches 2021 – Lesetipps aus dem Corona-Chaos
Neben meinem Bett stapeln sich aktuell mehrere Bücher. Aus allen ragen Lesezeichen hervor. Das ist ausgesprochen ungewöhnlich für mich und ein Indiz dafür, dass gerade Ausnahmezustand herrscht. Normalerweise konsumiere ich Bücher wie das…
-
Mental Load – unsichtbarer Stress
„Wovon bin ich eigentlich so erschöpft? Eigentlich hab ich doch echt ein schönes Leben…“ Willkommen im Kopfkino von Müttern – und das schon lange vor dem Corona-Chaos.Die Autorin Laura Fröhlich hat darauf nicht…
-
Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern – Tipps der Polizei München
Sexuelle Gewalt – Wie schütze ich mein Kind – zu diesem Thema fand Ende März ein packender Online-Vortrag für Unterföhringer Grundschul-Eltern statt. Referent des Abends war Polizeihauptkommissar Ralph Kappelmeier, Vater von drei Kindern…